Wer kocht das kreativste 3-Gänge-Menü für die Jury?

Am 28. Oktober heißt es wieder: „Ran an die Töpfe!“ Beim großen Koch-Duell in der Mensa Sankt Augustin treten Studierenden- und Alumni-Teams gegeneinander an – mit dem Ziel, die Jury mit einem originellen, geschmackvollen und optisch überzeugenden Menü zu begeistern.

Der Wettbewerb

Jedes Team bereitet ein 3-Gänge-Menü für vier Jury-Stimmen zu – also insgesamt vier Portionen pro Gang. Eurer Kreativität sind dabei keine Grenzen gesetzt, im Gegenteil: Originalität wird ausdrücklich belohnt!

Budget

Für den Einkauf der Zutaten steht jedem Team ein Budget von 50 € zur Verfügung.
Gewürze, Öle und kleine Basics dürfen gerne aus dem eigenen Vorrat mitgebracht werden.
Studierende reichen ihre Einkaufsquittung zur Erstattung direkt bei uns ein. Für das Alumni-Team organisiert das Alumni-Büro die Abrechnung.

Zeitplan

17:00 Uhr: Aufbau in der Mensa Sankt Augustin
17:30 Uhr: Spätester Ankunftszeitpunkt
18:00 Uhr: Offizieller Start des Koch-Duells
Dann beginnt das Kochen!
Vorspeise: 30 Minuten
Hauptgericht: 60 Minuten
Dessert: 30 Minuten

Zwischen den Gängen bewertet die Jury jeweils die Gerichte nach einem festen Schema.

Die Jury

Unsere vierköpfige Jury besteht aus:
Angela Fischer, Kanzlerin der H-BRS
Marie-Louise Kerpa, Vorsitzende des AStA
Nicolas Lecloux, Mitgründer von truefruits
Und einer Publikumsstimme, die pro Gericht neu ausgelost wird!

Bewertung & Menükarte

Bewertet werden Optik, Geschmack, Originalität und Sauberkeit des Arbeitsplatzes.
Drei Extrapunkte gibt es außerdem für die schönste Menükarte (max. A5).
Ihr könnt den Druck selbst übernehmen oder uns Eure Datei (PDF) bis zum 20. Oktober zusenden – wir übernehmen dann den Rest.

Ausstattung

Jedes Team erhält eine Doppel-Induktionsplatte.
Zutaten können tagsüber im Kühlschrank des AStA gelagert werden (kein Tiefkühler vorhanden).
Für die Präsentation bringt Ihr bitte eigenes Geschirr mit.
Falls Ihr zusätzliche Küchengeräte nutzt, gebt uns bis 20. Oktober Bescheid, damit wir die Stromversorgung planen können.

Moderation

Durch den Abend führt Prof. Argang Ghardir vom Fachbereich Wirtschaftswissenschaften – Gründer von wissenschmeckt.de und leidenschaftlicher Food-Enthusiast.

Preise & Überraschungen

Natürlich gibt es wieder tolle Preise zu gewinnen – was genau, bleibt aber noch unser kleines Geheimnis …

Habt Ihr Fragen oder braucht Unterstützung bei der Vorbereitung?

Dann schreibt uns einfach (info@asta.h-brs.de) – wir freuen uns auf Eure kreativen Menüs und einen köstlichen Abend voller Teamgeist, Spaß und Geschmacksexplosionen!

Zum Inhalt springen