Flohmarkt

FAQ’s 

Stand: 10. Dezember ´24

Welche Informationen sind zur Standanmeldung nötig?

Vollständiger Vor- und Nachname aller Anbietenden, Matrikelnummer (bei Studis)E-Mail-Adresse und Telefonnummer.

Der Winterflohmarkt richtet sich in erster Linie an die Studierenden der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg. Mitarbeitende und Gäste sind ebenfalls herzlich willkommen.

Nein, die Teilnahme ist sowohl für die Anbietenden als auch die Gäste auf Schatzsuche komplett kostenlos.

An den Tischen werden Stühle für zwei Menschen stehen; bei mehr Menschen wird es sehr eng. Ob ihr alleine kommt oder mit mehreren Menschen verkaufen wollt, bleibt euch überlassen – bitte gebt nur alle Namen bei der Anmeldung an.

Bei mehr als zwei Personen empfiehlt es sich zwei Tische nebeneinander (s.u.) zu reservieren.

Die Tische haben eine Größe von ca. 80 * 200 cm² und sind das übliche Mensamobiliar.

Nein, weder Kleiderstangen noch Spiegel sind vor Ort. Mitbringen ist erlaubt, so lange die stabil genug und nicht zu sperrig sind.

  • ab 17:00 Uhr: Einlass für Anbietende – Standaufbau frühestens möglich
  • ab 18:00 Uhr: Einlass für Gäste, Schnäppchensucher, Trödelliebhaberinnen
  • 21:00 Uhr: Ende der Veranstaltung – Standabbau spätestens nötig

Nein, wer ab 17 Uhr kommt, sucht sich „first come, first served“ einen beliebigen, freien Tisch aus. Es werden ausreichend Tische vorhanden sein – auch für Nachzügler.

Wer neben einer speziellen Person seinen Tisch beziehen will, sollte am besten beim Einlass zusammen sein, um sich die Tische der Wahl nebeneinander zu sichern.

Wer erst später seinen Tisch aufbauen kann, wird sicherlich einen Platz bekommen nach erfolgreicher Anmeldung.

Ja, es wird im Rahmen des gleichzeitig stattfindenden Wintermarkts günstige Getränke und Kleinigkeiten zu Essen vor Ort geben.

Eigene Getränke und Speisen sind für die Standbetreibenden erlaubt.

Bitte schreibe an: info@asta.h-brs.de

Wir versuchen möglichst zeitnah mit passenden Antworten weiter zu helfen.

Skip to content